Zentrum

von Spieler zu Spieler, alles über GT

[neuer Thread|faq|Threads ein/aus klappen]

Kaiserdrache (*) schrieb am 14-03-2005 12:01:24 : Re: Re: oooh
Wenn ich als Mitglied eines Clans immer fleißig in die CS einzahle, später dann die Clanstation gebaut wird, und jedes Clanmitglied ein solches Clanschiff bekommt, ist das ja schonmal ne gute Sache.

Soweit findet das meine Zustimmung. Bis hierhin ist ja auch noch nicht von Fremdclanern die Rede.

Der Gedanke, diese Schiffe als Ware anzubieten, ist prinzipiell ja auch nicht verkehrt, dass will ich nicht sagen, aber wenn etwas verkauft werden soll, dann muss dabei ja auch irgendwie ein Profit für den Verkäufer rausspringen. Da das Geld in diesem Falle aber in der Clankasse landet, ist der einzige der davon profitirert, der eigentliche Besitzer des Clans. Die Mitglieder, die die Clankasse zum größten Teil finanziert haben, haben rein gar nichts davon.

Jein. Das sehe ich ein ganz klein wenig anders. Das beste Beispiel hierfür ist für mich BH, weil ich hier logischerweise den Überblick habe, was mit dem eingenommenen Geld aus den Verkäufen der Clanschiffe passiert. Es ist nicht so, dass dieses Geld lediglich dem Besitzer des Clans, in diesem Fall meiner Frau, zugute kommt. Tatsächlich profitieren alle Mitglieder des Clans davon. Dies mag nicht in monetärer Form geschehen, aber zusätzliche Landeplätze auf der Clanstation sind auch nicht zu verachten. Erweiterter Taco, bessere Schilde und Waffen zum Schutz der CS sind auch nicht das Übelste. Ein voller Satz Blocker muss auch erstmal finanziert werden. Davon haben alle etwas. Tatsächlich profitiert der Clan aber noch mehr davon, nämlich im Imagebereich. Umso mehr Clans sich weigern, Ihre Clanschiffe an Fremde abzugeben, umso glücklicher sind die Leute, wenn Ihnen einer ein Clani verkauft. Und machen wir uns mal nichts vor. Die "GT-Veteranen" bekommen durch ihre langjährigen Connections meistens an jeder Ecke ein Clani, weil "man sich ja kennt und schätzt". Rechne mal selber durch, bei wievielen Clans Du Dir eins besorgen könntest, würde es von jetzt auf heute hart auf hart kommen? Ein halbes Dutzend? Ein Dutzen? Bestimmt, würde ich meinen. Das kann aber der Spieler, der gerade einmal drei Monate dabei ist nicht machen. Sicher - er kann nur wegen eines Schiffes einem Clan beitreten, okay. Wie sieht das dann aus? Ihn interessiert der Clan nicht, sondern nur das Schiff. Man sieht ihn nie bei gemeinsamen Aktionen, der Clan ist halt uninteressant. Kollektive Projekte werden ignoriert usw. etc. Das sind dann genau die Member, die man als Clan eh nicht haben will. Da finde ich es besser, wenn diese Leute irgendwoher ein Fremdclani bekommen, ihren Willen haben und dafür nicht die Moral einer Truppe unterminieren.

Genau aus dem grund wäre ich als Member eines Clans immer strikt dagegen, Clanschiffe an Leute zu verkaufen, die nicht Mitglied innerhalb des Clans sind und glückerlicherweise sehen die meisten das eben so.

Argumentation siehe oben. Jedem sei seine Meinung ungenommen, niemand zwingt einen Clan seine Ware ausser Haus zu verkaufen. Allerdings erwarte ich dann auch soviel Toleranz, dass niemand einen Clan zwingen will die Dinger NICHT zu verkaufen. Letzten Endes ist es nämlich der Clan, der 30 Millionen investiert, was er damit macht, ist immer ganz alleine sein Bier.

Davon mal abgesehen, gehöre ich eh zu den Leuten, die der Meinung sind, die Einführung der Clanschiffe hat dem Spiel viel an Balance genommen, aber das ist ja bekanntlich ein anderes, ungeliebtes Thema.

Da kriegste uneingeschränkt meine Zustimmung. Aber sie sind nunmal da, also will auch jeder eins. Daran kann man nix mehr ändern. Hört da jemand das böse Wort mit "W"? :)

********************

Noch ein letztes Wort zum Thema, aber in anderer Sache. Nicht alle Fremdclanis die da draussen im All rumfliegen, sind auch "einfach so" gekauft. Es gibt mehr als genügend Leute, die in einem Clan waren, dort mit allen zur Verfügung stehenden Kräften beim Bau der Clanstat mitgeholfen haben und sich i´rgendwann, aus welchen Gründen auch immer, gegen den Clan entschliessen. Sehr oft bekommen diese Leute dann ihr Clani als Präsent mit auf den Weg, sozusagen als Geschenk für geleistete Dienste? Verkehrt? In meinen Augen nicht. Wer Millionen und Abermillionen erwirtschaftet und dem Clan zur Verfügung stellt und dann beim Abschied das Clani mitnehmen kann, der ist wohl kaum ein typischer "Schnorrer". Soviel wollte ich dazu noch loswerden, halb in eigener Sache, es gibt auch von dieser Kategorie der Clanschiffflieger mehr als genug im All ;)

Schönen Gruß
KD
Und der König der Ostgoten sprach: "Und er gehe mir nicht mit derlei Unsinn auf den königlichen Nerv, so er nicht seinen Kopf beim dumm sein verlieren will." - Alarich der Dumme
Kontakt: ICQ :
Hier kannst du nicht antworten!
Hier kannst du nur mit einem Account- oder OOC-Nick schreiben. Einen Accountnick kannst du selber ueber die Optionen deiner Nicknames festlegen, für weitere kontaktiere bitte das Dev-Team.