Zentrum

von Spieler zu Spieler, alles über GT

[neuer Thread|faq|Threads ein/aus klappen]

zynik (*) schrieb am 15-03-2005 17:14:50 : back to topic
Shedao Shai schrieb:
Das verkaufen von Clanschiffen ausserhalb eines Clans sollte aber auch verboten sein. Wenn nicht, dann sollte man sich einen anderen Namen dafür ausdenken, denn der Begriff Clanschiff entspricht in dem Fall nicht mehr der ursprünglichen Diskussion.



So ganz mittendrin, nachgeschoben als Erläuterung kommt doch mal jemand auf die Kernfrage. Vielleicht ein geeigneter Neueinstieg...

Deine eigene Wortwahl, Shai, ist sehr bezeichnend. Bis dahin hattest Du so argumentiert, als sei der Verkauf von CS außerhalb des Clans tatsächlich genauso verboten, wie z.B. Geldtransfer. Konkret hinterfragt, stellst Du nun hier fest, er sollte verboten werden. Deine Tatsachenbehauptung mutiert kurzerhand zu einer normativen These.
Ich denke, diesen Aspekt sollten einige andere Leute sich ebenfalls verdeutlichen: der Kaufakt selbst ist nur für Clanmember erlaubt (und möglich), die weitere Benutzung außerhalb des Clanes aber ist nicht verboten. Vielmehr wurden ihre Bedingungen sogar extra reglementiert (Reparaturkosten), wodurch belegt ist, dass diese Möglichkeit zur Kenntnis genommen und nicht verboten wurde. Statt dieser Reglementierung hätte eine solche Nutzung auch schlicht unterbunden werden können, genau das wurde ja in der Ideenbox schon gefordert.
Genau das ist aber nicht der Stand der Dinge.

Dass die clanfremde Nutzung von Clanschiffen verboten sein sollte, ist also nicht mehr als eine persönliche Meinung und die Fairness der Diskussion gebietet doch wohl, es auch lediglich als solche anderen Meinungen gegenüberzustellen.

Womit die Frage wieder offen wäre und endlich zu den Für und Wider kommen könnte.

Bisher genannt wurden (nur als grober Anhalt):

1) Nur ehrlose Mutterverkäufer kaufen Fremdclanis (doch, das muss genannt werden, mottis Transformation dieser Idee ins RPG zeigt m.E., dass sie ernst gemeint ist). Dahinter steht wohl der Clani als Symbol.

2) Die Clanmember, die für den Aufbau der Clanstat geschuftet haben, fühlten sich verarscht, wenn andere Leute Clanis einfach kaufen könnten.

3) Die Stellungnahme eines Clanes, dessen Member durchaus Vorteile im Verkauf sehen und sich nicht verarscht fühlen, sondern darauf bestehen, selbst über ihre Verkäufe entscheiden. Dahinter steht auch der Clani als Ware.

So, ich glaube, viel mehr war bisher nicht genannt. Bin gespannt, ob noch weitere sachliche Aspekte kommen...
"Die Kommunikation ist ein Irrsinn, den wir nur aushalten, indem wir ihn ignorieren." U. Widmer
Kontakt: ICQ :
Hier kannst du nicht antworten!
Hier kannst du nur mit einem Account- oder OOC-Nick schreiben. Einen Accountnick kannst du selber ueber die Optionen deiner Nicknames festlegen, für weitere kontaktiere bitte das Dev-Team.