Zentrum

von Spieler zu Spieler, alles über GT

[neuer Thread|faq|Threads ein/aus klappen]

Rudolf Brolle schrieb am 29-08-2005 16:18:31 : Erstmal Danke...
...für den kurzen Abriss über die Geschichte der gt-welt. Das ist recht interessant für Leute, die das nicht kennen, weil noch zu neu. Merci dafür :-)

Zum Thema "anhaltendes Gemotze":
Ich möcht nur mal zu bedenken geben, dass ich zb im Arbeitsleben schon öfters erlebt habe, wie sich ne Gruppe von Leuten gegenseitig "hochjagen" können an nem Thema (Scheiß Chef/Kollege/Arbeit/Auftraggeber usw.).
Und ich glaube, dass spielt hier schon auch ziemlich eine Rolle und man kann sich mit sowas auch in was reinsteigern.
Das verbreitet schlechte Stimmung und sollte von jedem einzelnen mal überdacht werden, ob man da nicht etwas sachlicher bleiben könnte.
Gekämpft wird ingame nicht ausserhalb!!

Zum Thema Skillcap:
Ich hab (gezwungenermassen^^) nochmal nen neuen Char gemacht und den ein bissi anders angegangen.

Is nen Fighter und ich hab mich gleich voll ins Geschehen geworfen,hohe Kampfskills, nicht lang rumgelamed, level 10 und auf die Jagd (Leute ich sage euch, es gibt enterbares, wenn man weiß wie man Opfer sucht. Nur nebenbei Aufträgefliegen geht dann nicht).

Noch im Shuttel hab ich mir ein bissi repn (20%) und ein wenig scannen (15%)drauftrainiert, weil sonst kriegt man Schwierigkeiten beim rumfliegen und in vollen Sektoren. Weshalb ich das notwendig finde.
Jetzt bin ich Level 14 und werde wohl Probleme kriegen die 5% Levelup noch unterzubringen.
Das ist ziemlich knapp bemessen find ich, wenn man bedenkt, dass man ja "unglücklicherweise" häufig von grossen Chars ordentlich hochgeschossen wird.
Hier scheint mir also die Cap-Grenze etwas knapp gesetzt. (Vielleicht hat wer Tipps dazu ;-))

Zum Thema "Chars hochziehen":
Mir ist aufgefallen, dass ziemlich viele kleine Frachter und Korvetten im All rumhängen, die offenbar nicht mehr gespielt werden (Gestern hat sogar einer vor meiner Nase gelöscht. Warum weiß ich aber nicht).

Das glaub ich betrifft Neueinsteiger, die hier loslegen in ihren Shuttels und spielen wollen.
Die stürzen sich natürlich sofort wenns möglich ist auf neue Schiffe und erwarten eine Steigerung des Spielspasses, nach der Langeweile beim Aufträge fliegen.
Steigen um, lesen (genau wie ich^^) nichts im Hilfe-Menü nach und müssen dann feststellen: Das Gegenteil ist der Fall!
Halbstündige Runden, es dauert länger. Das nervt und dann wird aufgehört, bevor man richtig mitgespielt hat.

Hier sollte beim Schiffskauf auf alle Fälle ein Warnfenster eingeführt werden, dass die Spieler darauf hinweist. Dann kann sich das jeder selber überlegen.
(Wenn jetzt hier ne Antwort kommt wie: Mich nerven Leute die keine FaQ-Listen lesen, bitte nochmal über das Wort "Service" nachdenken ;-) Ich kenn selber eigentlich nur so Leute, die solche Hilfedinger fast schon grundsätzlich nicht lesen und Probleme erst dann angehen, wenn sie sich stellen)

Des weiteren könnte man doch überlegen, ob man Chars, die in Korvetten und kleine Frachter umsteigen bis zum level 11 oder so untereinander angreifbar macht (dabei verlorenes Geld evtl. durch ein Anheben der Auftragszahlen für die unter Level 10 Chars auszugleichen).

Der Vorteil wäre, dass man damit eine Art optionalen (Schiffkaufen oder halt nicht) Vorbereitungsrunde einführen würde, in der sich das "Kleingemüse" schonmal Kampfwerte oder eben Fluchtwerte draufschaffen kann und nebenbei schonmal etwas auf später vorbereitet wird.
Dabei müsste vermutlich die Cap-Grenze bis Level 16 etwas weiter nach oben angepasst werden (sag ich jetzt einfach mal so^^)

Zum Thema "Stat-Krieg":
Also, dass ist ein Spiel hier, indem "Krieg gespielt" wird.
Das gehört hier dazu!

Und wie in echten Kriegen, wird dabei nicht immer besonders viel Rücksicht auf Unbeteiligte genommen.
Ich find dies in einem aggressivem Spiel wie GT nicht verwunderlich oder schlecht, sondern normal.
Solange man sich nicht einmischt, ist es trotzdem möglich hier zu spielen, es wird halt manchmal etwas spannender^^

Kriege finde ich sollten wegen der Übersichtlichkeit vielleicht wieder regulär erklärt werden und dieses evtl. eben auch gegen den Willen des Überfallenen (so ists dann halt eben)
Wieso das nicht so gemacht wird ist mir schleierhaft.

Um dem Problemen zu begegnen, die gerade unerfahren Spieler beim Fliegen von Aufträgen durch umkämpfte Sektoren haben, könnte man sich ja etwas einfallen lassen wie:

Man kann sich beim Anklicken des Navbuttons bei der Auftragsvergabe, vom Planeten eine "Reparaturkarte" von der zu fliegenden Route kaufen und in ein Fenster laden oder so (sollt aber schon was kosten, womits nen Bonus für Spieler mit Erfahrung gäbe).
Die Karte kann allerdings durchaus mit einem gewissen Risiko auf Richtigkeit behaftet sein (Stichwort: Aktuallität), sprich man kann auch Pech haben, ganz ähnlich wie in echt auch ;-)).
Daher vielleicht zB nur zweimal am Tag aktualisieren oder ähnlich.



So, das war jetzt ne Menge Text^^
Und eigentlich gehörts ja ins Ideenforum.
Vielleicht hats ja was Neues gebracht
Kontakt: http:// ICQ : 0
Hier kannst du nicht antworten!
Hier kannst du nur mit einem Account- oder OOC-Nick schreiben. Einen Accountnick kannst du selber ueber die Optionen deiner Nicknames festlegen, für weitere kontaktiere bitte das Dev-Team.